Orbiloc Dual Safety Light
Das Orbiloc Safety Light duerfte eines der stabilsten und flexibelsten Sicherheitslichter fuer Hunde auf dem Markt sein. Dank einer superstarken LED ist es bis zu 5km weit sichtbar.
H2O4K9 Flasche
H20 for K9 bietet eine leichte, stabile Flasche aus rostfreiem Edelstahl mit einem integrierten Napf aus Kunststoff. Der Deckel ist ergonomisch so geformt, dass der Hund bequem aus ihm trinken kann. Nach dem Trinken laesst sich der Rest des Wassers leicht aus dem Napf wieder in die Flasche zurueckfuellen.
Rotes Kreuz
Personensuche mit glücklichem Ausgang
Vermisste wurde durch den Flächensuchhund Zeus gefunden werden und wohlbehalten an den Rettungsdienst übergeben werden
weiter lesen
Person lebend gefunden!
Eine hilflose Person irrte am 13.03.2017 mehr als 6 Stunden umher.
Nelly geführt von Susanne Scholz hat als Mantrailer eine super Arbeit gemacht und die Person gefunden.
Das ist die Belohnung, die man sich als Rettungshundeführer für die vielen Stunden Training erhofft.
Wir sind alle unglaublich stolz auf das Team.
weiter lesen
Besuch bei der Rettungshundestaffel Fürth
Am 24.10.15 durften wir unsere Rettungshundearbeit im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tierische Freunde: Lese- und Kulturangebote für Kinder und Jugendliche im Landkreis Fürth“ präsentieren. Zwei Stunden erfuhren die Jugendlichen Einzelheiten über unsere Arbeit in Theorie und Praxis. Diese beinhalteten den Aufbau der Ausbildung, die verschiedenen Sucharten und die Einsatzausrüstung eines Rettungshundes und seines Führers.
weiter lesen
Umzug Michaeliskirchweih 2015
Pünktlich um 11 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung, an dem über 100 regionale Vereine, Organisationen und Gruppen teilnahmen.
weiter lesen
Suchen, retten, helfen
Mit Unterstützung der Rettungshundestaffel BRK Erl. H. und JUH Nürnberg sowie der IUK Fürth konnten wir die vermisste Person gegen 2:00 Uhr dem Rettungsdienst übergeben.
Vielen Dank mal wieder für die gute Zusammenarbeit.
weiter lesen
Eignungstest in Ansbach
Hallo ich bin Fynn,
ich soll mal ein Rettungshund werden. Das ist in unserem Rudel anscheinend so. Milou ist auch schon ein Rettungshund. Christina unser Rudelchef hat da richtig viel Ahnung drin.
weiter lesen
RHS Fürth richtet Flächenprüfung aus
Vom 04.10.-05.10.2014 richtete die RHS Fürth zum ersten Mal eine Flächenprüfung für 42 Rettungshundeteams aus. Teams aus allen Ecken Bayerns waren vertreten. Alle 18 Monate müssen Rettungshundeteams ihr Können unter Beweis stellen. Hiermit wird ein einheitlicher Qualitätsstandard im Einsatz gewährleistet.
weiter lesen
Eignungstest bestanden
Am Samstag den 20.09.2104 fuhren Nadja und Silvia mit ihren Hunden Nikan und Emma zum Eignungstest.
Auf einem sehr schönen Platz mit einer gut organisierten Prüfung durften Nikan und Emma ihr Können unter Beweis stellen.
Es sind zwar noch viele Trainingsstunden nötig, aber sie haben gezeigt, dass sie auf einem guten Weg sind einmal Rettungshunde zu werden.
weiter lesen
Rettungshundestaffel Fürth
Anschrift: Henri-Dunant-Str. 11, 90762 Fürth
Telefon: +49 (160) 3677752
E-Mail: silvia.barnickel (at) web.de
Kontakt: Kontaktformular
Web: http://www.brkfuerth.de/Fachdienst%20Rettungshundestaffel
Die Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Fürth sind wir. Wir, das sind engagierte Hundeführer/inen und Helfer/innen, die sich freuen würden, wenn Du uns mal besuchen würdest. Wenn Du also Lust oder Intersse hast, komm doch einfach mal bei uns vorbei und trainiere mit uns oder schau Dir nur mal an, wie wir die Hunde bei uns in der Rettungshundearbeit ausbilden. Es sind auch gerne Leute gesehen, die (noch) keinen Hund haben.